Datum: | Samstag, den 25.10.2025 |
Zeit: | 17:00–18:00 Uhr | Veranstaltungsort: | Nürnberg | Strasse/Nummer: | Philipp-Körber-Weg 1 | Website: | https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/villa_leon.html#_0_5 | Weitere Informationen: | Villa Leon |
Details zum Termin:

Gabriel Merlino, ein Meister des Bandoneon, führt uns mit musikalischer Unterstützung von Vanina Tagini in die Geschichte diese urdeutschen Instrumentes ein. Das einst schrammelige ‘Quetschkastl‘, hat als ‚Bandoneón‘ die sinfonischen Orchester als Soloinstrument erobert und ist untrennbar mit der Tangomusik verbunden.
Seit 2019 leitet Gabriel Merlino den Lehrstuhl für Musikgeschichte an der Tango-Universität von Buenos Aires (CETBA). 1996 gründete er die Formation Nuevo Siglo Tango, eine der Vorreitergruppen der neuen Tango-Generation. Nuevo Siglo Tango kann auf Referenzen in vielen Kulturzentren, Rundfunkanstalten und Fernsehsendern Argentiniens verweisen.
Zwischen 2002 und 2025 hat er mit seiner Bandoneon-Soloshow und den unterschiedlichsten Ensembles insgesamt ca. 50 Konzertreisen in die USA, Kanadá, Europa, Asien und Afrika unternommen. 2005 wurde mit seiner CD Bandoneon Dreams (mit Titeln aus den Stilbereichen Jazz, Latin, Barock, Folklore und Tango, Standards und eigenen Kompositionen) die erste Weltmusikaufnahme in der Geschichte des Bandoneons veröffentlicht.
Seit 2020 moderiert er den Podcast Cambalache, die Geschichte von der anderen Seite der Geschichte, der in den Ausgaben 2020 und 2022 mit dem Preis des National Fund for the Arts ausgezeichnet wurde. Im Jahr 2023 war er der erste Bandoneonspieler, der im Rahmen der Show der mehrfachen Grammy-Gewinnerin Natalia Lafourcade eine Solo-Bandoneon-Show im Movistar Arena-Stadion aufführte.
Eintritt frei. Teilnehmende erhalten nach dem Vortrag Konzertkarten für 20 Uhr zum ermäßigten Eintritt.
Moderator und Bandoneonspieler: Gabriel Merlino
Gast im Gesang: Vanina Tagini
weiteres Programm:
20:00 Uhr: Konzert (mit Tanzfläche)
22:00 Uhr: Milonga Querida mit DJ Manu
Letzte Änderung: 13.10.2025 21:37
Todo mas:
Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes ist der Kalender von Jürgen Ramspeck | Die verantwortliche Kontaktperson ist Jürgen Ramspeck E-Mail : info@corazondetango.de Falls dieser Termin aus versehen falsch eingetragen wurde, oder jemand unglücklicherweise vor verschlossener Türe stand,dann bittet der Seitenknecht um schnelle Information, um die Veranstalter zu unterstützen: Kontakt zum 1. Seitenknecht
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.