Loading...
Datum: Freitag, den 12.10.2018
Zeit: 21:00–02:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Strasse/Nummer:
Website:
Weitere Informationen:
Details zum Termin:

Live-Salon mit Orchester ImprovisTango am 12.10.2018

Foto ImprovisTango

Am 12.10.2018 veranstalten wir im Lokschuppen einen Live-Salon mit dem Orquesta Atipica ImprovisTango unter der Leitung von Frank Wunderer, Ebertshausen.

ImprovisTango ist ein junges Tangoorchester aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck. Nach vielen Jahre gemeinsamen Musizierens und Auftretens in der Streicher BigBand Bluestrings haben sich die jungen Musiker vor 5 Jahren zum Tango Argentino zusammengefunden und diese Musikform auf Milongas zu spielen lieben gelernt. Unter der Leitung von Frank Wunderer, Jazzgeiger und begeisterter Tangotänzer, kreiert das Orchester seinen ganz eigenen Sound. ImprovisTango, ist ein Orchester Atipica, da mit Akkordeon und den drei Violoncelli die Parts der vier Bandoneons aus den Orchester Tipica besetzt werden und so die Werke in einem eigenen Stil interpretiert werden. Durch den vollen Sound, die rhythmische Schärfe und die dichten, satten Melodiebögen ist das Orchester in seiner Auftrittsform einmalig, mit voluminösen Sound und findet begeisterte Anhänger und Anerkennung bei Tangotänzerinnen und –tänzern.

Das Programm des Ensembles umfasst Werke tradierter Komponisten und Orchester wie Carlos di Sarli, D’Arienzo und Canaro. Als große Leidenschaft haben sich die jungen Musiker der „tanzbaren“ Musik Astor Piazzollas verschrieben.

Besetzung: 3 Violinen, 3 Violoncelli, Viola, Kontrabass, Akkordeon, Piano
Leitung: Frank Wunderer

Der Abend beginnt um 21.00 Uhr. Um die Live-Sets herum gestaltet unser Vorsitzender Reinhard Nissel die Musik mit Tandas und Cortinas.

Ort: Lokschuppen „music academy“, Zollerstr.1a, 93053 Regensburg
Einlass: 20.45 Uhr
Beginn: 21.00 Uhr
Eintritt: 18,- EUR

Info zum Lokschuppen

Der Tanzsaal im Lokschuppen ist mit Parkett ausgelegt, bietet eine große Tanzfläche und ist klimatisiert. Die Soundanlage ist speziell auf den Raum ausgerichtet. Im Eingangsbereich gibt es ein schönes Café, das eine große Auswahl an Getränken anbietet. Parkplätze stehen vor dem Haus (in begrenzter Zahl) sowie auf dem östlich an den Lokschuppen angrenzenden Parkplatz der Deutschen Bahn (2,70 €/24h-Ticket, Zufahrt über Sternbergstraße vor der Eisenbahnunterführung) und in der nahen Tiefgarage Posthof zur Verfügung. Der Lokschuppen ist übrigens auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar.

Bitte beachten:
Bei dem Parkplatz direkt unter der Galgenbergbrücke handelt es sich um den Betriebsparkplatz für die Bediensteten der Länderbahnen. Für andere Personen ist das Parken dort ausdrücklich nicht gestattet – Fremdparker riskieren, eventuell abgeschleppt zu werden!

Wir bitten auch darum, die privaten Parkplätze der Anwohner in der Nähe des Lokschuppens zu respektieren.

Anfahrtsskizze zur music academy
Für eine ausführliche Wegbeschreibung und Parkmöglichkeiten hier klicken.


Letzte Änderung: 12.01.2025 17:24

Todo mas:

Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes ist der Kalender von Tango12 e.V. |
Falls dieser Termin aus versehen falsch eingetragen wurde, oder jemand unglücklicherweise vor verschlossener Türe stand,
dann bittet der Seitenknecht um schnelle Information, um die Veranstalter zu unterstützen: Kontakt zum 1. Seitenknecht

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.